• Skip to the primary navigation.
  • Skip to the content.
  • DE
  • EN
Klinik für MICEine Klinik für alle
  • Karriere
  • Blog & Events
  • MIC WOMAN
  • Search
Search
  • Patienten & Besucher
  • Fachbereiche
  • Experten
  • Über MIC
  • Für Ärzte
  • Kontakt
Termin vereinbaren
  • Home
  • Experten
  • Tom G. Kirchner

Teamchef Koloproktologie und Beckenbodentherapie
Leiter des Zentrums für Koloproktologie und Beckenbodentherapie

Dr. med.
Tom G. Kirchner

Arzt für Chirurgie
Arzt für Viszeralchirurgie
Arzt für Spezielle Viszeralchirurgie

Kontakt

Sprachen:

Deutsch Englisch

Telefon: (030) 809 88 - 225/325/359
E-mail: koloproktologie@mic-berlin.de

Zusatzbezeichnungen

Zusatzbezeichnung Proktologie
Zusatzbezeichnung Minimal-Invasive-Chirurgie

Leistungsspektrum

  • Diagnostische Bauchspiegelungen
  • Eingriffe am Dünndarm
  • Eingriffe am Enddarm/After
  • Eingriffe an der Gallenblase
  • Eingriffe an der Schilddrüse
  • Eingriffe bei Darmvorfällen
  • Eingriffe bei Fisteln
  • Eingriffe bei gut- und bösartigen Dickdarmerkrankungen und entzündlichen Veränderungen
  • Eingriffe bei Hämorrhoiden
  • Eingriffe bei Leisten-, Schenkel-, Nabel-, Narben- und Bauchwandbrüchen
  • Eingriffe bei Reflux
  • Eingriffe bei Rektozelen und Beckenbodensenkung
  • Eingriffe bei Slow transit constipation und Verstopfung
  • Eingriffe bei Verwachsungen (Adhäsionen)
  • Eingriffe bei Zwerchfellbrüchen
  • Leberfensterung

Symptome und Diagnosen

  • Aufstoßen von Luft oder Magensaft
  • Bauchkrämpfe sowie in sehr seltenen Fällen Vergiftungserscheinungen durch abgestorbene Organbereiche
  • Beschwerden beim Geschlechtsverkehr
  • Blähungen
  • Blut im Urin
  • Blutabgang und Veränderungen der Stuhlgewohnheiten
  • brennende Schmerzen
  • Chologener Fettdurchfall
  • Darmgase sowie Stuhl können nicht willkürlich im Enddarm behalten bleiben
  • Druckschmerz hinter dem Brustbein
  • eitrige Entzüngung am After
  • Entleerungsstörungen des Darms
  • Fieber und Bauchschmerzen
  • Gewichtsverlust
  • harter Bauch
  • Juckreiz im Analbereich
  • Kurzatmigkeit
  • Müdigkeit
  • nach dem Essen Druckgefühl in der Brust
  • Nässen
  • Schleimabgang
  • Schmerzen im Oberbauch
  • Schmerzen in der Leiste beim Husten
  • Schwierigkeiten beim Schlucken
  • Sodbrennen
  • Spezifische Nähr- und Vitalstoff-Mangelerscheinungen
  • stechende Schmerzen während des Stuhlgangs
  • Übelkeit und Erbrechen
  • ungewolltem Stuhlverlust (Inkontinenz)
  • Verlust von Appetit
  • Verstopfung
  • Völlegefühl

Biographie

Dr. med. Tom G. Kirchner ist ausgebildeter Bauchchirurg (Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie) und seit 2008 Ärztlicher Leiter des mehrfach zertifizierten Zentrums für Koloproktologie und Beckenbodentherapie. Neben den allgemein gängigen Operationen auf dem Gebiet der Viszeralchirurgie (z. B. Galle, Hernie, Magenchirurgie, Schilddrüsenchirurgie) verfügt Dr. Kirchner über eine besondere Spezialisierung für die onkologische Darmchirurgie (Krebschirurgie), der Beckenbodenchirurgie inklusive Enddarmheilkunde (Proktologie) sowie der modernen Inkontinenztherapie und viszeralchirurgischen Endometriosetherapie.

Dr. Kirchner besitzt aufgrund seiner Qualifikation eine Weiterbildungsberechtigung (Ärztekammer Berlin) für die Viszeralchirurgie und Proktologie. Dies führt auch dazu, dass er regelmäßig auf Kongressen als Redner geladen wird.

Auszeichnungen

Ausgesuchter Experte Fachbereich Chirurgische
Proktologie/Viszeralchirurgie (Leading Medicine Guide) seit 2015
Empfohlener Arzt Viszeralchirurgie und Proktologie  (FOCUS) seit 2017

Veröffentlichungen

Laparoskopisch assistierte transanale Resektion beim Rektumprolaps (coloproktology
01/2008)
The German Registry for Natural Orifice
Translumenal Endoscopic Surgery.
Report of the First 551 Patients (Annals of Surgery 08/2010)
Koloproktologische Kinderwunschchirurgie- Erfahrungen aus einem überregionalen
Endometriosezentrum (coloproktology 01/2019)
Differenzierte Therapie der Stuhlinkontinenz (BDC Akademie 06/2018)
Therapiestandard Rektumprolaps (ANC/BDC Brandenburg/Berlin 04/2018)
Differenzierte Therapie des Rektumprolaps (BDC Akademie 06/2017)

Mitgliedschaften

  • Qualifiziertes Mitglied des Berufsverbandes der Coloproktologen Deutschlands e.V., BCD
  • Ordentliches Mitglied der Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, DGCH
  • Deutsche Gesellschaft für Viszeralchirurgie e.V., DGVC
  • AG Minimal Invasive Chirurgie der DGCH, CAMIC
  • Vereinigung Sächsischer Chirurgen, VSC
  • Chirurgische AG für Coloproktologie der DGVC, CAPD
  • European Society of Coloproctology, ESCP
  • Society of American Gastrointestinal endoscopic surgeons, SAGES

Links

www.chirurgie-kleinmachnow.de
www.leading-medicine-guide.de
www.cpcc-berlin.de

Eine Klinik für alle

Termin vereinbaren

Navigation

  • Patienten & Besucher
  • Fachbereiche
  • Experten
  • Über MIC
  • Für Ärzte
  • Blog & Events
  • Karriere

Brauchen Sie Hilfe?

  • FAQ – Fragen und Antworten
  • Dokumenten-Center
  • Mediathek
  • Kontakt

Verbinden Sie sich mit uns

Facebook

Instagram

Informationen & Richtlinien

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Patientendaten
  • Entlassmanagement
  • Sitemap
Termin vereinbaren
Klinik für MIC Minimal Invasive Chirurgie
Klinik für MIC
Kurstraße 11
14129 Berlin-Zehlendorf

Telefon: 030 809 88 - 155

Telefax: 030 809 88 - 188

E-mail: klinik@mic-berlin.de

Nach oben
Der Arzt verbindet nur deine Wunden.
Dein innerer Arzt aber wird dich gesunden.
Bitte ihn darum, so oft du kannst.

Paracelsus (1493–1541)

Copyright 2019 Klinik für MIC / Design: sign-Berlin.de / Realisation: laurayeffeth.com

Klinik für MIC

Termin vereinbaren

  • Patienten & Besucher
  • Fachbereiche
  • Experten
  • Über MIC
  • Für Ärzte
  • Kontakt
  • Blog & Events
  • Karriere
  • DE
  • EN

Termin vereinbaren

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Möchten Sie uns lieber anrufen?

030 809 88 - 155

Montag bis Freitag 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag 08:00 – 12:00 Uhr

Suchen Sie innerhalb unserer Seite

Jetzt bewerben

Position: Tom G. Kirchner

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Max. Dateigröße: 128 MB.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.